<p>In die Vorderseite des aus Königsdorfer Tuffstein gefertigten Kreuzes ist eingemeißelt: 1705 B. R. Das Kreuz wurde zum Gedenken an die Sendlinger Mordweihnacht 1705 und Bartholomäus Pauli, eines ihrer Opfer aus der Pfarrei Königsdorf, errichtet.</p>
<p>In der Schlacht schwer verwundet, schleppte sich Bartholomäus Pauli bis hierher und starb kurz vor seinem Anwesen in Heigl.</p>
<p>1978 restaurierte die Gebirgsschützenkompanie Königsdorf das Gedenkkreuz, das von ihr auch laufend betreut wird.</p>