Das Kunstwerk Vereinte Nationen des paraguayischen Künstlers Hermann Guggiari entstand im Rahmen der Internationalen Künstler-Begegnung „Dachau ’95“. Die monumentale Stahlplastik wurde der Stadt Dachau vom Künstler als Zeichen der Erinnerung und Mahnung geschenkt. Sie steht heute unweit der KZ-Gedenkstätte an der Alten Römerstraße. Die Skulptur zeigt eine aufrechtstehende, scheinbar durchschossene Stahlplatte mit herausgebrochenen Fragmenten – ein Symbol für Gewalt, Leid und den Durchbruch der Menschlichkeit. Guggiaris Werk erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus und ruft zur internationalen Solidarität, zum Frieden und zur Verantwortung der „Vereinten Nationen“ auf.
Die auf dieser Website veröffentlichten Bilder unterliegen dem Urheberrecht. Eine kostenfreie Nutzung ist ausschließlich für nichtkommerzielle Zwecke möglich – nur nach vorheriger Genehmigung durch uns.
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an post@stadtgeschichte-muenchen.de und geben Sie dabei an, wo und in welchem Zusammenhang das Bildmaterial verwendet werden soll.
Eine Nutzung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
Bei Veröffentlichung ist stets die korrekte Urheberangabe anzugeben: © fotoagentur-munchen.de.
Titel | Mahnmal - KZ Dachau | Datum | 18.03.2025 |
---|
Kategorie | Mahnmal |
---|---|
Künstler | Guggiari Hermann  |
Bildgröße | 1202px - 800px |
---|---|
Format | jpg |
Umkreissuche | Umkreissuche - Karte
Bayern